Für Tia Nazir wurde ein Traum wahr, als erstmals die Nominierung für den deutschen Taekwondo-Nationalkader herein flatterte.
Der Wunsch nach Veränderung ist groß. Dass es nach dem 23. Februar zu einem Kurswechsel in der Wirtschafts- und ...
Tausende Menschen warten allein in Deutschland auf ein Spenderorgan. Könnten Nieren und Herzen bald von genetisch veränderten ...
Die SPD wendet sich nach der Gewalttat von München an alle demokratischen Parteien. Der Appell: Jetzt muss gemeinsam ...
Der BGH will heute erneut eine Frage des Wohnrechts klären: Darf die Mehrheit in einer Eigentümergemeinschaft zulasten einer ...
Der US-Präsident hat eine eigene Vorstellung davon, warum die Chipindustrie größtenteils in Asien produziert. Und er scheint die Branche mit Drohungen in die USA bringen zu wollen.
Nur wenige Sekunden war der 24-jährige Adrián Simancas im Inneren des Tieres. Zunächst verstand er nicht, was vor der Küste Chiles geschah.
Die Wirtschaft wird elektrifiziert, Rechenzentren und E-Autos brauchen zusätzlichen Strom und der Energiebedarf in Schwellenländern wächst. All dies treibt den weltweiten Stromverbrauch in die Höhe.
Mehr als 200 hochrangige Regierungsvertreter aus aller Welt kommen zur Münchner Sicherheitskonferenz. Einer wird mit ...
Enorme Massen an Regen gehen auf die italienische Mittelmeerinsel nieder. Wasser und Schlamm spülen durch die Straßen. Die ...
Das Verhältnis der USA mit Russland und China war in den vergangenen Jahren sehr angespannt. Präsident Donald Trump will sich ...